-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
ich komme immer besser mit Bascom klar.
Nun ist es meine Vorstellung ein 'Hausnetz' mit einem Master und vielen Slaves zu 'bauen'.
Auf dem Master soll ein Menue, Anzeige und Verarbeitung laufen und die Slaves machen dann die 'Arbeit'.
Mal soll etwas geschaltet, mal Werte ermittelt und an den Master zur Weiterverarbeitung übermittelt werden und mal ein Motor in Geschwindigkeit und Richtung gesteuert werden. Eben alles mögliche.
Meist 4adrige Postkabel liegen schon zu den meisten Türen und Fenster, zur Heizung auf den Boden, zu den Fühlern in allen Zimmern und Draussen, zur Hofeinfahrt und Garage usw. Eben überall wo es was zu Erfühlen oder Steuern gibt.
Ich denke das der 'Ein-Draht-Bus' die gängiste Möglichkeit sein müsste (Länge viel zig Meter). I2C soll ja nur für sehr kurze Entfernungen geignet sein und andere Bussysteme scheiden wegen der wenigen Leitungen aus. Ich muss ja auch die Versorgungsspannung mit leiten.
Für den Master würde ich mir ein RN-Control-Bord mit LCD und für die Slaves Tiny's vorstellen können.
Ich habe nun in diesem und anderen Foren gelesen das "Dallas" auf dem 1wire-Bus seine Hand drauf hat und es keine "SelstbauSlaves" gibt.
Meine Frage ist nun, sind meine Vorstellungen realistisch? Kann man solche Slaves selbst programmieren?
Danke für Eure Meinungen. Klaus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen