@dundee12
Soweit, dass 220V absolut nicht zum Spielen, Basteln und Experimentieren geeignet sind werden deine Kenntnisse aber sicher auch mit deinen 13 Jahren schon gehen...... lass uns besser nicht auf meine e. kentnisse eingehen!
Gerade Netzeile sind da ganz besonders gefährlich. Abgesehen von der Gefahr die beim Basteln und Testen besteht, kann so ein Netzteil das anfänglich funktioniert, Tage, Wochen oder Monate später in Rauch aufgehen und Brände auslösen oder es stehen plötzlich berührbare Teile unter Strom und du ooder irgendjemand anders holt sich einen Stromschlag.
Die Sicherheitsanforderungen an so ein regelbares Netzteil, an dem man ständig dran rumstellt und es garantiert auch mal durch eine fehlerhafte Schaltung überlastet sind zig mal höher als die an festeingebaute Netzteile die in irgendwelchen Haushaltsgeräten verbaut sind.
Nimm z.B. einfach mal PC-Netzteile. Da gibts nichts dran zu stellen und zu regeln, da schliesst niemand selbstgebastelte Schaltungen die eventuell sogar kurzschlüsse verursachen dran an und trotzdem gehen die Dinger zu hauf kaputt.
Dass Labornetzteile so teuer sind hat schon seine Grund. Spar lieber eine Weile oder wünsch dir ein vernünftiges Labornetzteil zu Weihnachten. Da hast du so oder so länger was von.
Lesezeichen