Um mal einen Anbieter in den Raum zu werfen:
http://www.plastidip.de/

Es kommt halt drauf an was du damit anstellen möchtest.
Bei Werkzeuggriffen, kann es zum einen nur auf die Griffigkeit ankommen, zum anderen auch auf elektrische Isolation.

Bei letzterem solltest du dir von den verschiedenen Anbietern die Garantierten Eigenschaften zusichern lassen.

Beim Latex gibts nicht nur Beate Uhse als Lieferant, Bei Hobytime gibts das in Naturfarbe auch im Sortiment. (Für einteilige Latex Schlauchformen)

Beim Hobytime Latex ist es sinnvoll, das zu überziehende Objekt vorher auf ca. 50°C zu erwärmen, das beschleunigt das Ausvulkanisieren errheblich.

Es gibt auch noch verschiedene dauerelastische Silikon Gießharze.
Bei allen Beschichtungen, ist die Oberflächenbehandlung entscheidend dafür ob die Schicht hält oder leicht abgeht.

Wenns leicht abgehen soll, dann Teflonspray oder Formentrennwachs.
Wenns halten soll, bei Metall anätzen und mit Azeton absolut fettfrei machen. Mit einem neuen Haar- oder Industriefön (Damit keine Fussel und Staub aufs Werkstück gepustet werden) trocknen und vortempern.
Bei Kunststoffen kann es sein das ein Anlösen der Oberfläche notwendig ist damit die Haftung gegeben ist.