Hi,
klingt irgendwie nach Rollo/Vorhang.
Ein definierter Nullpunkt ( also ganz auf bzw. zu ) ist schon irgendwie ein muss- ansonsten müsstest du Vorkehrungen gegen Spannungsausfall der Steuerung treffen und hast trotzden das Problem, das sich Zählfehler mit der Zeit addieren und dir die Position verändern. Bei einem Gurtband könntest du eine Reflexmarke "aufnähen". Beim Seil ist es etwas komplizierter.
Als erstes fällt mir da eine Seilklemme ein, die allerdings nicht mit aufgewickelt werden kann. Ein Stück Alurohr auf das Seil gesteckt ist aber auch keine Lösung, das wird durch das Auf/abwickeln gequetscht und auf Dauer unbrauchbar...
Ansonsten: Wenn du Kontroller programmieren kannst ( oder jemanden kennst ) bietet sich ein µC an - Eingang für Nullstellung, Eingang Zähler ( Zählrichtung legen ja die Tasten fest ), 4 Eingänge für Taster ( 4ter Taster zum "Einlernen" der Position ), 2 Ausgänge ( Vor/Rück ).
Sowas wie ein Nothalt ( Hardwaremässig -also kompromisslos Spannung weg- ) wäre m.E. auch notwendig.
Soviel erstmal.
MfG Lutz
Lesezeichen