- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Pc Netzteil

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo
    Die Pc-Netzteile sind praktisch,leistungsstark und billig.
    Das sie im Fehlanschlussfall sehr viel zerstoern koennen ist ja schon erkannt worden.
    Schmelzsicherungen sind nur so unpraktisch weil wenn sie genau in dem
    Moment ansprechen wenn man keinen Ersatz hat.
    Da man wegen 30 Cent nicht bei Reichelt bestellt bastelt man sich mit Silberpapier einen Ersatz.

    Besser aber man baut Sicherungsautomaten ein. Und zwar auf der Secondaerseite.
    Es gibt einige mit wenig Ampere aus dem Autozubehoerhandel oder wenn die Groesse eh egal ist die Sicherungen fuer Hutschienenmontage

    So etwas preiswertes:http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...4b8624aad137cc

    Reichelt:EL LSCO B 6A :: Sicherungsautomat 6A, 1pol., Charakteristik B

    Aber vorsicht, so allzugenau sind die Ampereangabe auch nicht. In der Praxis hat es aber recht gut funktioniert.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    41
    Beiträge
    2.009
    Zitat Zitat von nikolaus10
    Da man wegen 30 Cent nicht bei Reichelt bestellt bastelt man sich mit Silberpapier einen Ersatz.
    Das hab ich genau 1x gemacht... ne defekte Sicherung mit Alufolie "repariert"... Der Lerneffekt bei sowas ist gigantisch, v.a. wenn der Grund für die durchgebrannte Sicherung noch nicht behoben wurde und man wieder einsteckt. Diese Mistdinger von PC-Netzteil können verflucht laut werden... für ein Pfeifen in den Ohren reichts *g*.
    #ifndef MfG
    #define MfG

  3. #13
    Ein LS Schalter ist vieleicht weniger geeignet aber vieleicht ist das ja besser http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...2c63fa17af20bb

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.11.2008
    Ort
    Kapfenberg
    Beiträge
    628
    Hallo!

    Ich würde eine PolySwitch-Sicherung empfehlen.

    Grüße
    Thomas

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    41
    Beiträge
    2.009
    Der LS-Schalter vom Reichelt bringt mich auf ne Frage:
    Was ist hier die positive Freiauslösung? Freiauslösung ist ja eigentlich klar (Auslösen auch bei blockiertem "Bedienhebel").
    Nur "Positiv"? Die Angabe impliziert ja (zumindest für mich), dass es dann ne negative FA auch gibt...
    #ifndef MfG
    #define MfG

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test