...( E0 UND E1 ) ODER E2 HIGH sind...

Ja das glaube ich auch.

Das es 3 Enable-Einänge sind muss dich nicht verwirren. Wenn du nur die Schaltung aufbauen sollst ist der Einsatz in vielen Anwendungen denkbar. Dort sind die 3 Enable-Eingänge evtl. Sinnvoll.

Bei parallel geschalteten Ausgängen machen Enable-Eingänge nur Sinn wenn ein nicht enabled Ausgang dann auch elektisch hochohmig ist und nicht mit Ub oder Masse verbunden ist. Also sich im Tristate befindet wenn er nicht angewählt ist.
Das ist z.B. für die Anbindung an einen BUS wichtig.
Aber ich glaube, dass ist bei dir nicht der Fall!

Die 3 Enable Eingänge vereinfachen dann später nur die logische Ansteuerung.