-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							also hab mich da jetzt kurz eingelesen
 verstehe ich das richtig, dass die solarzelle einen oder mehrere kondensator(en) aufläd und die dort gespeicherte Energie dann an Motoren abgegeben wird? also auf gut deutsch ohne irgendwelche controller oder so?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja genau  
 Das ist ja genau das grundprinzip der BEAM Robotik ! Man will mit möglichst wenig aufwand roboter realisieren !
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							so solarzellen geordert
 spasseshalber gleich mal 10 stück 3v pro stück 3v pro stück
 weiß jemand, wo ich n paar billige motoren herbekomme oder kann ich da diese minimotoren aus den vibrationsakkus von mobiltelefonen nehmen, so wie bei ferngesteuerten miniubooten?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							jo müsste gehen !
 Wobeis drauf ankommt, was du machen willst... Bei nem Walker zb brauchst du Getriebemotoren/gehackte Sevos
 Halt uns mal aufm laufenden !
 
 Gruß Javik
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							schon lustig die dinger aber die sind so langsam oder war das nur bei Starbearer solarpopper? weil sonnst ist das ein wenig langsam und langweilig ich hab mir das video reingeßogen
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							kann mir wer von euch dabei helfen das mit den dabei zu verwendenden transistoren zu verstehen?
 damit hab ich nämlioch extrem meine probleme
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							nun ja schaltpläne für beam roboter enthalten doch immer transistoren bzw kleine ics
 und damit kann ich nciht umgehen
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							such mal bei google da findeste schon nen paar gute erklärungen ! Oder hier im Forum ...
 Transistoren sind nix anderes wie elektronische schalter. legste an dem einen punkt high an dann kann strom durch die 2 anderen fliesen.
 SIe können auch zur Stromversterkung genommen werden.
 (alles ziemlich grob)
 Bei ics gibts keine gernelle Erklärung da muss man sich das Datenblad anschaun !
 Gruß Javik
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							so nach einigen wochen zwangspause kann ich nun mal wieder bissl zeit erürigen
 musste mcih gleich mal in die thematik weiter vertiefen
 sagt mal weiß jemand von euch wie man da dann zum beispiel 2 motoren mit zwei kondis und zwei solarzellen arbeitet?
 wenn jeder ein rad oder bewegungselement steuert dreht er sich ja im kreis wenn die net exakt syncron laufen
 diese soncronisierung gibt mir momentan zu denken
 ansonsten würde mcih mal interessieren warum die leuts da normale kondensatoren und keine gold caps verwenden, die doch leichter und kleiner wären?!
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen