-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Zenerdioden für kleine Spannungen sind nicht gut. Wenn es genau sein soll dann sollte man statt der 1,4 V zenerdiode ein LM385 (1,25 oder 2,5 V) nehmen und den Spannungsteiler ggf. etwas anpassen. Damit können auch die Widerstsände etwas (R1, R2 bis etwa 5 mal) größer werden und entsprechend weniger Strom verbrauchen.
Wenn der Akku im Vergeleich zur größe der Solarzelle groß genug ist, kann man bei NIMH Akkus auch ganz auch die Schaltung verzichten.
Wenns noch genauer sein (LI Ionen Akkus) sollte man T2 und die Diode durch einen TL431 oder ZR431 (weniger Strom) ersetzen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen