Jetzt habe ich das verstanden!
Also hätte ein 64Bit multiplizierer 2*64=128 Eingänge was wiederrrum bedeuten würde das es 2^128 Eingangskombinationen gebeN würde.
Richtig so?
Jetzt habe ich das verstanden!
Also hätte ein 64Bit multiplizierer 2*64=128 Eingänge was wiederrrum bedeuten würde das es 2^128 Eingangskombinationen gebeN würde.
Richtig so?
Lesezeichen