Mein Problem ist, dass ich den Vorgang der Induktionsspannungs Dämpfung nicht nachvollziehen kann...wird sie überhaupt gedämpft? oder komplett "neutralisiert" ?
Vielleicht sollte man an der Stelle ansetzen:
Der Spulenstrom fließt, um ein Moment zu erzeugen. Schließt man die Spule kurz, dann fließt der Strom weiter und erzeugt weiterhin das Moment. Schaltet man den Strom ab, dann gibt es eine Spannungsspitze die die Elektronik gefährden kann. Damit wird es auch den Fall geben, daß man eine Spule nicht nur über eine Diode Kruzschließt, sondern daß man auch die Spule so an die Versorgungsspannung schaltet, daß die Energie in die Quelle zurückgeführt wird.
Im Datenblatt der Ansteuerbausteine 297/298 für Schrittmotoren ist das recht ausführlich erklärt.
Die Elektor Leuchtdioden haben dabei nur einen sehr geringen Einfluß.
Manfred