-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
1. Nein, für Mikroschritt muss man einiges mehr ausgeben
2. Ich glaube , ich wäre da mal auf 40-50€ für Bauteile gekommen... aber ist schon etwas her
3. Auf keinen Fall, normale Gewindestangen eignen sich nicht zum genauen Fräsen, da müsste man schon mindestens trapezgewinde, wenn nicht sogar Kugelgewinde nehmen Auch der Rest deiner mechanik muss hochwertig und präzise sein. Von der verwendung für Linearführungen kann man nicht absehen, auch der fräsmotor muss eine gute rundlaufgenauigkeit haben, usw usw... wie hoch ist denn dein Gesamtbudget?
an sich lohnt das platinenfräsen sich nicht, für den Preis einer Platinenfräse kannst du mehrere hundert (wenn nicht sogar tausend) Platinen ätzen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen