Hallo Michael,

auch wenn Du Dich nun ärgern wirst, die Pollinkarte ist aus meiner Sicht schaltungsmässiger Schrott! Unter bestimmten Umständen kann! sie funktionieren.
Z.B. für den 7805 ist laut Hersteller Ein- und Ausgangsseitig ein Kondensator vorzusehen. Bei Pollin nicht.
Z.B. für den L298 ist laut Hersteller für 5V und 24V ein Kondensator vorzusehen. Bei Pollin nicht.
Z.B. Die Stromreglung aus der Laufzeit des LM358 und L298 und der Zuleitungslänge zum Motor und den Motordaten zu generieren ist einfach Schwachsinn zum Quadrat.
Z.B. Für den 7805 gibt der Hersteller als minimalste Eingangsspannung 7V an, bei Pollin ist die Betriebsspannung 6..24V.

Mit Gruß
Peter