Hallo
Erstmal danke für die Antworten von BurningBen.
Wieso schreibt hier Klingon77 nichts mehr ?

Bei der Karte gibts ne 0,5-2,5A Version auch noch.
Mit der müsste mein Schrittmotor schon funktionieren oder ?
Wenn ich richtig gelesen habe kann man bei den Dip-Schaltern 25 %, 50% , 75% oder 100% des vollen Stroms einstellen.
Wenn ich es richtig verstanden habe braucht ein Schrittmotor eine Strombegrenzung da er sonst den vollen verfügbaren Strom ziehen würde und durchbrennen. Stimmt das ja oder nein ?
Da ich aber die Strombegrenzung nur in groben Schritten einstellen könnte, darf das Netzteil gar nicht zu viele Ampere liefern sonst würde der Schrittmotor ja durchbrennen.
Meine Schrittmotoren haben 0,7A je Phase also zieht ein Schrittmotor 1,4 Ampere. 3 Stepper hab ich, also ziehen alle drei 4,2 Ampere.
Die Enstufe wird auch ein bisschen Strom verbrauchen.
Wenn ich jezz 100% des vollen Stroms bei den Dip-Schaltern einstelle darf das Netzteil genau nur 4,2 Ampere liefern nicht mehr und nicht weniger weil sont die Stepper durchbrennen. Richtig ?
Wenn ich dann aber mal andere Schrittmotoren benutze die vieleicht mehr oder weniger Strom ziehen brauch ich wieder ein eigenes Netzteil das mehr oder weniger Ampere liefert da man bei den Dip-Schaltern die Strombegrenzung ja nur grob einstellen kann.

Bitte Antworten schreiben !

MfG Michael