Datenblatt kann ich dir dazu leider auch nicht bieten, aber die Angaben mit 5V / 1A sehen für deine Anwendung passend aus. Du regelst eh im Phasen im Strom, und daher sind die 5V wenn du mit >= 20V herangehst auch sehr in Ordnung an den Endstufen. Üblicherweise arbeiten CNC's in der Dimension deiner geplanten mit >2,0A bereits in Alu ganz gut (als Dimensions-Vergleich).

Was ich an diesen Motoren nett finde ist die durchgehende Achse mit zwei Wellenenden. Daran kannst du dann eine manuelle Bedienung (Kurbel / Scheibe) anbringen um die Achse von Hand zu bewegen, was dir sicher nicht ungelegen kommen sollte. Du mußt dazu nur die Endstufen-IC's auf Reset (stromfrei - momentenfrei) schalten.

Appropos Endstufe: Habe da in meiner Schaltung etwas vergessen als Grafik mitzuzeichnen (hatte ich an anderer Stelle und vergessen). Die positiv gehenden vier Dioden müssen auch noch wie die negativen am Motor angeschlossen werden, also acht Dioden je Motor-Endstufe!

Grüße Wolfgang