So wie es aussieht ist das schon recht OK, für Gravuren und kleine Fräser (so bis 3mm) sollte es auch ohne Verstrebungen schon funktionieren. Sofern man nicht zu weit außerhalb der Mittelachse der X-Achse arbeitet seh ich da keine Probleme. Wichtig ist nur das der Rahmen wirklich an planen Flächen aneinander gesetzt wurde, und da auch keinerlei Spiel hat.
Eine notfalls nötige Verstrebung kannst später immernoch herstellen wenn du die Maschien von unten mit einigen Spax an einen Tisch anziehst. Wesentlich größere Probleme sehe ich das sich der Rahmen unten in sich der Länge nach schränken kann. Da muß der Untergrund absolut eben sein, sonst wandert über die X-Bahn der Fräser nacher in Z auf und ab.

Die Y-Achse setzt du vermutlich seitlich an 2 Platten über den Tisch? Da wäre eine grobe Idee sicher auch schon sehr interessant. Im anderen Mamut-Threat wurde da ja schon alles mögliche dazu ausgetüftelt. Ein Test des Schlittens mit einem Schrittmotor um diesen einfach hin und herfahren wäre auch interessant wegen Umkehrlose und gleichmäßiger Last an der Spindelmutter/Motor.

Grüße Wolfgang