-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
1) Ja, denke schon...
2) Ja kann man
3. Mir ist keins bekannt, warum auch die Pollin Karten, ein Eigenbau mit L297/L298 ist günstiger, nicht so ne Wurstlösung und funktioniert mit fast allen gängigen Programmen die man als Hobbyist so nutzt (EMC², Mach3 usw...). Ansonsten bietet sich noch so eine Chinesenkarte aus der Bucht an, die kann Microstepping, liefert etwas mehr Strom und hat nicht diese 20 jahre alte, anfällige L297/L298 kombination sondern einen TB6500 (oder so ähnlich)
Preislich nimmt die sich nicht viel mit den Pollin Karten
4. Kommt auf den Motor an (Nennspannung), grundsätzlich gilt: mehr Spannung=mehr Geschwindigkeit, bessere Dynamik...
5. Kann man mit ein paar Tricks, ist aber nicht zu empfehlen da das ziemlich gefährlich ist, einfach so in Reihe schalten geht nicht weil GND auf Masse vom Stromnetz liegt
ich hoffe ich konnte helfen,
wisda.noobie
tante edit:
da war wohl jemand schneller als ich... komisch, bei mir wurde dein post als letzter gezeigt...
naja ich lass es mal stehen, vielleicht kannst du damit ja trotzdem noch was anfangen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen