Da fällt mir eben noch was ein.
Wenn Du den Pin 4 vom LM723 von beiden Regeleinheiten miteinander verbindest, könnte man die beiden sicher auch synchronisieren. Also wenn Du +5 Volt einstellst hast Du automatisch -5 Volt im negativen Zweig.
Meistens braucht man ja identische Werte +/- 5 Volt oder +/- 12 Volt usw. Dann sollte R4,R3,P3 und P2 in einem der beiden Regeleinheiten wegfallen.
Ist nur Theorie, sollte aber klappen.
Oder man macht es Umschaltbar. So hast Du ein sehr flexibel einstellbares Netzgerät mit Synchron oder Asynchron einstellbaren Spannungen.
Siro