Zitat Zitat von jungi
...Würde es gehen, wenn ich den Anschluss 14 und 13 an den Brückengleichrichter anschließe und den Anschluss 8 isoliere. Dann bräuchte ich nur noch den Elko parallel zum Brückengleichrichter anschließen und hätte dann doch 34V DC. Spricht irgendetwas dagegen?
Es wird so wie du schreibst sicher gut funktionieren.

Die Lösung 1) von Besserwessi ist aber "besser" weil du nur 2 Dioden brauchst (statt einem Gleichrichter) und vor allem die Sekundärwicklungen besser auslastest (beide Wicklungen teilen die Arbeit).
Hier ein Schema (Elko nicht eingezeichnet): Bild hier  

p.s. Ich denke du wirst eine viel höhere DC-Spannung als 34V bekommen. Die 24V Sekundärspannung, ist bei Vollast angegeben. Im Leerlauf bekommt man für kleinere Blocktransformatoren oft eine 20-40% höhere Ausgangsspannung. Du solltest auch wegen der Gleichrichtung, deinen Trafo etwas überdimensionieren.