-
-
Hallo. Was die Getriebemotoren EMG 30 betrifft. habe ich herausgefunden das sie tatsächlich nur in 12 Schritte unterteilt sind,den rest macht das Getriebe. Ist eigentlich echt minimalistisch gehalten zumal man bei dem preis doch etwas mehr"feinfühligkeit" erwartet hätte. naja .Für meine Zwecke sind die motoren da nicht geeignet, Der motor Läuft zwar unerwarteter weise sehr sanft an, und ist gut regelbar.Aber ich neige fast dazu es als Spielzeug abzutuhn.Für Kleine Projekte oder zb Radantriebe,wo es nicht auf präzision ankommt sind die motoren schon super aber fürs feine ungeeignet......naja..Ich wollte übrigens noch sagen das ich bei meinen hin und herüberlegungen nun bei meinen Schrittmotoren geblieben bin, Den "RN Schrittmotor" hab ich erstmal trotz hohen preis in die "Ich bau später mal was draus Kiste" getan. habe mir Die SMC11-2 von Nanotec Gekauft (1/16 schritt) und bin mittlerweise absolut zufrieden mit dem Ergebniss. (nach kleinen anlaufschwierigkeiten)( https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=487724#487724 )Ich glaube wenn man auch mal das Gelb betrachtet ist man mit einen Schrittmotor und der 30€ Steuerung deutlich besserdran und hat statt 360 "schritte" 3200 zur verfügung.wem die 3200 schritte immernoch zu grob sind und packt ein getriebe vorn drauf ist er immernoch billiger als die getriebemotoren mit hardware und macht da so mal gleich das 10 oder 100fache draus....aber 3200 reicht glaubich für mich..wird ja nochmal 1:5,3 untersetzt also ca 17000 Steps..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen