-
-
hm. bei dem motor müssten ber die 360 impulse bereits nach dem getriebe gerechnet sein. es wäre schön wenns nicht so ist aber ich bin mir fast sicher das der schrittgeber 12 impulse je motor umdrehung auflöst. durch die untersetzung kommt man dann auf 360. ist leider nirgends so genau beschrieben...
naja ich glaube ich wüde es trotzdem gern mit den getriebemotoren mal versuchen. aber wie du schreibst sind die boards dann wihl doch nicht das richtige... oder kann man mit einweng programmierarbeit (würde ich wohl dazu mal einen bekannten fragen) mit den boards doch was anfangen. welche wären für mich ok.. tut mir leid das ich mit meinen gedanken so hin und her springe, ich möchte halt die bestmögliche lösung finden. im video zu MD-23 ( http://www.youtube.com/watch?v=DPnY5T0AH_0 ) dreht der motor genau wie ich es mir vorstelle. aber ich müsste doch im RN-MotorControl ( http://www.shop.robotikhardware.de/....roducts_id=132 ) ein RC Signal einlesen können und das für den MD23 Programmiertechnisch zu "Konvertieren" Wäre das möglich?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen