Die Idee zu einem Wettbewerb finde ich übrigens echt genial !!!
Danke schön!

Der RP6 darf die Teelichter schon mit den LDRs orten aber das ist sehr einfach und wird natürlich Punktemäsig schlechter bewertet als eine Umgebungslicht unabhängige lösung.

Ein vorheriges scannen der maximalen Spielfläche ist nur dann nötig, wenn man Bahn für Bahrn nach Teelichtern sucht, und da nicht überschreiten möchte, Pappwände und ACS im normalbetrieb tun es allle male.

Wer einen Liniensensor hat, kann das Feld auch mit Isolierband oder äühnlichem abgrenzen, da gibt es keine Vorschrift