-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo
Mein Projekt ist nun zumindest vom Bau und von der Programmierung fertig. Ich habe das Projekt mit den Sichtsensoren umgesetzt und das gesammte Programm nur für die Base geschrieben. Verwendet werden nur 2 kleine Servos. Davon 1 zum Steuern der Luftzufuhr zum Löschen und 1 zum gewegen des Luftschlauches.
Zur Funktion kann ich nur sagen, dass ich das Programm ohne Luft (also ohne Löschen) ausprobiert habe und es findet die Teelichter.
Das Problem besteht jetzt nur darin, dass der Roboter bei jedem Versuch ein Programm zu starten abstürtzt. Noch viel blöder ist, dass das glaube ich meine Schuld ist. Denn da ich das Pneumatikventil nicht rechtzeitig bekommen habe, musst ich auf einen Eigenbau umsteigen und wie ich diesen ausprobieren wollte habe ich einen Kurzschluss auf der Platine produziert.
Nun wird der Roboter von Conrad eingeschickt und wird hoffentlich bald wieder zurückkommen.
MFG
Xandi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen