Zitat Zitat von the_muck
Hallo,
Richard hat ja den entscheidenden Tip schon gegeben, wenn du genau über legst kannst du bei linearen Geschwindigkeiten nur ein Sägezahn raus kommen.

http://www.geogebra.org/de/examples/...itskreis1.html

ich denke am besten mit einer Tabelle für den Sinus...
mhmm, wie meinst du das mit linearen gescchwindigkeiten(= Motor dreht sich immer genau gleich, also genauer gesagt es gibt keine Beschleunigung und keine Verzögerung?)
sollt ich vlt mit den geschwindigkeiten beider Motoren variieren?