Zitat Zitat von oberallgeier
Oder etwas selber löten.
Genau das will er ja, wenn ich das richtig verstanden habe.

@Nooby:
Die Links, die oberallgeier gepostet hat, werden Dir schon mal sehr weiterhelfen. Du wirst Dich zwangsläufig erst mal ein wenig mit den Grundlagen der Elektrotechnik/Elektronik befassen müssen, sonst wirst Du über das ansteuern einer LED nicht hinaus kommen (es sei denn, Du baust irgendwelche Schaltungen nach, ohne sie zu verstehen - aber das bringt's auch nicht)

Da ich einen ATMega128 schonmal vor mir hatte, stellt sich mir die Frage, ob ich mir nicht einfach son Ding für ne Hand voll Euro bei Reichelt holen soll. Was meint ihr?
Vom Mega128 würde ich Dir abraten. Für jemanden, der noch nie gelötet hat, ist das absolut nix. Fang lieber mit nem Mega8 oder Mega16 im DIP-Gehäuse an. Da kannst Du auf nem Steckbrett mit experimentieren bzw. falls Du eine Platine aufbauen willst, kannst Du ihn in nen Sockel stecken und leicht wieder ausbauen. Von der Programmierung ist da kein großer Unterschied. Ein paar Register sind unterschiedlich und Du hast nicht ganz so viel Speicher und Peripherie, aber das sollte für den Anfang nicht stören.

Gruß,
askazo