-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich dachte ja, es würde mit dem Alter besser werden, aber ein Leben scheint nicht auszureichen, um alle Fehler einmal gemacht zu haben.
Um die Temperaturen meiner LiIon-Zellen dauerhaft in meinem neuen Powermanagement zu überwachen, habe ich in die Ausschnitte der Batteriehalter (werden auf der Platine montiert) Sensoren vom Typ TC1046 gepackt. Gestern war der erste Test. Die Sensoren hängen an stabilisierten 3,3V, einer zeigte aber komischerweise proportional steigende Temperaturen bei extern angelegter ansteigender Ladespannung, ohne dass die zu messenden Akkus überhaupt eingelegt waren.
Es hat etwas gedauert, bis ich bemerkte, dass just auf dem gegenüberliegenden Layer, also genau unter dem Sensor, ein kleiner Linearregler im SOT23/5-Gehäuse sich gehörig dabei abschwitzt, die Ladespannung auf 3,3V herunter zu regeln.
Ok, dann messe ich halt statt der Akku- die Stabitemperatur, ist mir doch egal.
(Boah, ich hab soooo nen Hals)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen