- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 388

Thema: Fehlschlag der Woche [Neu]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Habe vorhin ein PC Netzteil eliminiert.

    Wollte ein altes CD Laufwerk (kein DVD und auch kein Brenner), das ich für einen CD Player benötige, testen.
    Dafür habe ich es an das PC Netzteil angeschlossen, die Grüne Ader mit Masse verbunden (PS ON). Hat auch kurz funktioniert bis es einen Knall gab (kein Gestank o.Ä.). Es hat sich ein Kondensator im Niederspannungskreis (welche Spannung muss ich noch schauen) des Netzteiles verabschiedet. Das Netzteil war noch nie in Betrieb. Hoffe das es nur der Kondensator ist. Ist ein Leistungsfähiges Netzteil (770W)

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Hatte die Tage mit dem Gehäuse für meinen KameraController begonnen. Die Aussparrung für das Display war schnell rein gedremelt und das Display passte wie eingegossen. Dann durfte ich feststellen, dass ich ein defektes Display als Muster genommen hatte welches andere Abmessungen hat, als die doch Funktionierenden....in der Breite ist es größer, in der Höhe schmaler
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Juhu,

    mein Desktop-PC hat endlich das zeitliche gesegnet ... ach so, das ist nicht schön?? Ach was, die paar Progrämmchen der letzten drei Wochen an die ich jetzt nicht mehr ran komme... vermutlich ist die Festplatte weggeraucht - verdammter

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied Avatar von porter91
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    54
    Hast du denn keine Sicherung gemacht ?????
    Bin gerene bereit Hilfe zu leisten, freue mich wenn auch mir geholfen werden kann.
    Entschuldigt bitte Rechtschreibfehler falls welche vorkommen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Aber natürlich habe ich damals (vor drei Wochen) eine Sicherung gemacht. ...nur, habe ich meine (Bascom)Programme immer extra auf eine USB Platte gespeichert. Vermutlich gehe ich mal dazu über direkt auf USB-Festplatte abzulegen.
    Aber was wenn die auch wieder kurz vorm nächsten sichern abkackt... ich kann ja auch nicht überall eine Sicherungen verteilen.

    Wie macht man es besser?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Wie macht man es besser?
    Ich habe alles in der Cloud, selbst die Lesezeichen von Firefox.
    Diese Cloud wird dann noch mit einem anderen Rechner synchronisiert. So ist selbst ein Schaden der Cloud abgesichert.

    Mir es es völlig egal ob ein Rechner abschmiert, abgesehen von der Arbeit ihn wieder aufzusetzen.
    Einen Datenverlust gibt es quasi nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    @ HeXPloreR

    Aus eigener x-Erfahrung in Computerfirmen sichere ich laufend alles als "hard copy" auf CDs.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    Wie macht man es besser?
    Kurzform: Wöchentliches Backup auf ein RAID 1, einmal im Monat wird ausgelagert auf zwei externe Festplatten. Die Archivierungsdauer ist nach dem Generationenprinzip gestaffelt und beträgt bis zu zwei Jahre. Das System ist weitestgehend automatisiert, manuelle Interaktion ist nur erforderlich wenn der Backup-Zeitpunkt verschoben werden soll, sowie wenn externe Festplatten anzuschließen sind.

    Blogpost mit der Langform

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Vorschlag zu diesem Thema: NAS-System!
    Grüße
    Thomas

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress