- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 388

Thema: Fehlschlag der Woche [Neu]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Richtig. Nur sollte der Kanal 1 sich nicht willkührlich ändern, wenn an Kanal 2 eine Last anliegt. Außerdem glaube ich nicht, dass mein µC zwischen 0,25 und 1,5A zieht und mein Multimeter sagt das auch. Nehme ich nämlich eine andere Spannungsquelle funktioniert mein Roboter wieder ganz prima. Ich muss das Ding heute mal aufschrauben und kucken ob ich selbst schon etwas erkennen kann. Im mikrocontroller.net gab es wohl eines mit einem ähnlichen Problem, da war es nur eine kalte Lötstelle.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Tido
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    OWL
    Alter
    48
    Beiträge
    622
    Nach 17 Jahren hat heute mein gebraucht erworbener KNIPEX Super-Knips aufgrund gebrochener Schneide seine Daseinsberechtigung verloren - habe sofort dasselbe Modell bei R******t in den Warenkorb gelegt. Den heutigen Preis zugrunde legend hat mich das gute Stück etwas mehr als 1€/Jahr gekostet - und reichlich Ärger mit "Billigwerkzeug" erspart.
    Danke dafür!
    MfG
    Tido

    ---------------------------------------------------
    Have you tried turning it off and on again???
    ---------------------------------------------------

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Habe vorhin ein PC Netzteil eliminiert.

    Wollte ein altes CD Laufwerk (kein DVD und auch kein Brenner), das ich für einen CD Player benötige, testen.
    Dafür habe ich es an das PC Netzteil angeschlossen, die Grüne Ader mit Masse verbunden (PS ON). Hat auch kurz funktioniert bis es einen Knall gab (kein Gestank o.Ä.). Es hat sich ein Kondensator im Niederspannungskreis (welche Spannung muss ich noch schauen) des Netzteiles verabschiedet. Das Netzteil war noch nie in Betrieb. Hoffe das es nur der Kondensator ist. Ist ein Leistungsfähiges Netzteil (770W)

    MfG Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Hatte die Tage mit dem Gehäuse für meinen KameraController begonnen. Die Aussparrung für das Display war schnell rein gedremelt und das Display passte wie eingegossen. Dann durfte ich feststellen, dass ich ein defektes Display als Muster genommen hatte welches andere Abmessungen hat, als die doch Funktionierenden....in der Breite ist es größer, in der Höhe schmaler
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Juhu,

    mein Desktop-PC hat endlich das zeitliche gesegnet ... ach so, das ist nicht schön?? Ach was, die paar Progrämmchen der letzten drei Wochen an die ich jetzt nicht mehr ran komme... vermutlich ist die Festplatte weggeraucht - verdammter

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied Avatar von porter91
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    54
    Hast du denn keine Sicherung gemacht ?????
    Bin gerene bereit Hilfe zu leisten, freue mich wenn auch mir geholfen werden kann.
    Entschuldigt bitte Rechtschreibfehler falls welche vorkommen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Aber natürlich habe ich damals (vor drei Wochen) eine Sicherung gemacht. ...nur, habe ich meine (Bascom)Programme immer extra auf eine USB Platte gespeichert. Vermutlich gehe ich mal dazu über direkt auf USB-Festplatte abzulegen.
    Aber was wenn die auch wieder kurz vorm nächsten sichern abkackt... ich kann ja auch nicht überall eine Sicherungen verteilen.

    Wie macht man es besser?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen