- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 388

Thema: Fehlschlag der Woche [Neu]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Ich halte mich ja schon dran, gerade sterben nur die alten Jugendsünden die noch verbaut sind.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    So, heute mal wieder mein Fehlschlag der Woche: Da möchte man mal eben mit seinem billig Minibohrer acht Löcher für Servohalterungenin 1mm Alublech bohren ...man steckt an Netzstrom und der rast direkt mit 3mm Bohrer los...zum Glück hatte ich den in der Hand. Schalter defekt-Wackelkontakt. Ärgerlich, wirklich ärgerlich... hab damit trotzdem die paar Löcher noch geborht

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Zählt schon fast nicht mehr zu Woche, aber am Mittwoch hab ich meine Laptop-Tastatur geschrottet!!

    Erst hab ich ein wenig Wasser drauf gekippt und die Tasten haben dann nicht mehr die Buchstaben angezeigt die ich sehen wollte. Daher bin ich mit dem Föhn dran gegangen um sie wieder zu trocknen, nur zuviel heiße Luft hat die Tasten schmelzen lassen und somit war die Tastatur danach definitiv hin!

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    mit dem Föhn dran gegangen um sie wieder zu trocknen, nur zuviel heiße Luft hat die Tasten schmelzen lassen
    Ich will den Schmerz nicht wieder aufreißen, aber kannst Du das ein wenig erläutern?

    Föhn oder Heißluftgebläse?

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Normaler Haarföhn aber recht dicht dran gehalten für ein paar Sekunden, dachte eigentlich nicht, dass das ein Problem der Art gibt. Doch als ich den Föhn wieder weg nehme ist der Teil wo ich hingegföhnt hab sehr geschmolzen gewesen und die Buchstaben in ihrer Form verzogen.

    Abgesehen davon hat die Tastatur noch immer nicht richtige Buchstaben ausgespuckt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    1.013
    Hi, das kaste so oder so kniken das läuft zwischen die Folienleiter, meist sind das auch die Rückstände die die Probleme dann machen
    Legastheniker on Bord !

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Mein Notebook hat so komische Regenrinnen für diesen Fall eingebaut. Unten gibt es dann eine definierte Öffnung, aus der dann die Flüssigkeit rausläuft. Ich habe es noch nie getestet, aber ich vermute diese Schutzmaßnahme hilft wohl nur bei geringen Mengen.

    EDIT: "Tastaturwanne mit Ablaufrinnen" ist der Fachbegriff dafür.
    Grüße
    Thomas

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress