- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 388

Thema: Fehlschlag der Woche [Neu]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Es fällt wohl eher unter "Dummheit der Woche":
    Ich habe gestern Abend einen Mega32 von 8Mhz auf den internen 1Mhz-Takt umgestellt. Anschließend wollte ich die Fuses wieder auslesen und weg war er, der Controller. Also dachte ich, dass ich ihn versehentlich auf externen Takt verstellt habe und begann die Rettungsmaßnahmen. Zuerst mit einem Mega88 am XTAL1 des Mega32 gewackelt - nichts tut sich. Anschließend oberallgeiers Methode mit den 20000 "U"s probiert (Link), hat auch nicht geklappt. Ich wollte den Controller bereits abschreiben, als ich merkte, dass ich den Jumper für den ISP-Takt auf "hoch" gesteckt hatte - was ja bei 8Mhz Taktfrequenz des Ziel-Controllers kein Problem ist, aber bei 1Mhz nicht funktioniert.
    Grüße
    Thomas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Es fällt wohl eher unter "Dummheit der Woche" ...
    Fällt darunter nicht die überwiegende Mehrzahl aller Fehlschläge? Dass "Dummheit" in diesen Fällen vielerlei Gründe haben kann - Betriebsblindheit, Gewohnheit, Unachtsamkeit, nicht ausreichende Vorinformation usf. - ist ja eher ein untergeordnetes Detail. Aber schön ist ja, dass man sich manchmal freuen kann, dass/wenn man aus dieser Blindheit etc. rausgefunden hat.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Fällt darunter nicht die überwiegende Mehrzahl aller Fehlschläge? Dass "Dummheit" in diesen Fällen vielerlei Gründe haben kann - Betriebsblindheit, Gewohnheit, Unachtsamkeit, nicht ausreichende Vorinformation usf. - ist ja eher ein untergeordnetes Detail. Aber schön ist ja, dass man sich manchmal freuen kann, dass/wenn man aus dieser Blindheit etc. rausgefunden hat.
    Damit hast du vollkommen recht. Aber sowas ist natürlich auch menschlich. Außerdem lernt man ja auch aus solchen Fehlern.
    Grüße
    Thomas

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    ... Außerdem lernt man ja auch aus solchen Fehlern.
    Stimmt. Hoffentlich habe ich aus meinem eben beendeten Fehlschlag halbwegs dauerhaft gelernt. 2 (ZWEI) Tage, eher mehr, dazu Teile der Nächte, für I2C-Probleme. Genauer: Schreiben und Lesen ging - aber die Daten des Masters kamen am Slave nicht an und das Rücklesen vom Slave gab nicht die dort beim Start definierte Datenfolge. Und dann wars blos die Slaveadressierung auf 0x51 .

    Nun läufts - und es fängt der schöne Teil des Sonntags an
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    Hab die Erfahrung gemacht, dass auch Müdigkeit ein ernstzunehmender Faktor ist ... nachts um 4 debuggen führt oft zu noch mehr Bugs.
    Mal nen Schritt zurück machen, Kiste aus und drüber schlafen, am nächsten Morgen hat man oft die Lösung im Kopf,
    als würd die Nacht durch beim Schlafen das Debuggen im Hintergrund / Unterbewusstsein weiter laufen.
    Hatt ich schon oft, das Phänomen.
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von Vitis Beitrag anzeigen
    Hab die Erfahrung gemacht, dass auch Müdigkeit ein ernstzunehmender Faktor ist ... nachts um 4 debuggen führt oft zu noch mehr Bugs.
    Mal nen Schritt zurück machen, Kiste aus und drüber schlafen, am nächsten Morgen hat man oft die Lösung im Kopf,
    als würd die Nacht durch beim Schlafen das Debuggen im Hintergrund / Unterbewusstsein weiter laufen.
    Hatt ich schon oft, das Phänomen.
    Das kommt mir bekannt vor..
    Hab auch schon oft ewig ueber einem Problem gegruebelt..
    und hatte dann im Schlaf ploetzlich die Loesung im Kopf, die einem dann auch voellig logisch erscheint.
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Also mir kommen die besten Lösungen immer am Klo.
    Grüße
    Thomas

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress