- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 388

Thema: Fehlschlag der Woche [Neu]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    1.013
    Hier wehre ne gutte Altanative für Lochmaster

    http://blackboard.serverpool.org/Home.html

    oder wer es etwas moderner mag frizing ist recht ok.
    Legastheniker on Bord !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    @theborg: ja blackboard sieht auch ganz gut aus.

    OT im OT @all: ich habe mal in die Links geklickt und da dann sebulli (http://www.sebulli.com/) - da ist dann z.B. sowas hier zu finden "Vampirsichtgerät"
    das echt gut gemacht also zu ernst nehmen darf man das nicht. Aber es sind auch andere interessante Dinge dabei.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Filou89
    Registriert seit
    24.12.2010
    Ort
    Thun, Switzerland
    Alter
    36
    Beiträge
    116
    Halleluja...
    Habe soeben nicht bloss einen uC zerfused sondern mein altes Laptop. Irgendwie hat das alte Boot-Passwort noch irgendwo geschlummert. Da ich heute ein paar Versuche mit Ubuntu Server machen wollte, wurde dieses Passwort wohl wiederbelebt!
    Bloss habe ich nun keinen Plan mehr, wie das lautet. Also: Laptop aufschrauben, Batterie raus und warten. Dumm nur, dass die Batterie fix an zwei Beinchen hartgelötet ist. Noch dümmer, dass diese beiden Beinchen nun nicht mehr auf dem Mainboard sind...
    Hoffe, dass das alles auch noch mit ohne Batterie mehr oder weniger geht, sonst habe ich bloss ein Ersatzteillager!

    Viel glück auch allen anderen ungeschickten Bastlern =)
    Filou

    Edit: Und so einer studiert Mikrotechnik..
    Geändert von Filou89 (02.07.2012 um 22:57 Uhr) Grund: Es kommt noch besser:

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Bei meinem Bluetooth Bot funktioniert die I²C Kommunikation nich immer nicht *grrrrr*
    Irgendwie wird immer eine "1" am Eingang vom Master erkannt, egal was am Slave ausgegeben wird, ja sogar dann wenn der Slave und die Pull-Ups abgesteckt sind wird eine "1" erkannt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Mein epic-fail der Woche..
    wollte gestern Abend noch schnell Debian auf die SD meines Raspberry Pi brutzeln..
    hatte nur leider vor dem Kartenleser mein Xperia Arc zum laden angesteckt -> Laufwerksbuchstaben um eins verschoben, jetzt hat meine Handy Speicherkarte ein Debian incl. deren Partitionen.. x_X
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Bei meinem leiden Hexabot hat sich herausgestellt, dass ein Servo seinen Dienst verweigert. Allerdings nicht wegen des üblichen Getriebeschadens sondern wegen eines anderen, nicht genauer definierbaren, Defekts. Jetzt gehts wieder nicht weiter mit dem Projekt bis ich neue Servos gekauft hab.

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.01.2012
    Ort
    Leinefelde
    Beiträge
    36
    Beim vielen Testen habe ich nun meinen zweiten Sharpsensor geröstet,ein 2D120 und ein 2Y0A02.Mal sehen ob ich das jetzt mit den Schalter(als Bumper) noch hinbekomme oder ob als nägstes das RN-Control sich in Rauch auflöst?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests