Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen

Man braucht ausserdem dazu eine saubere, nicht verschlissene Schlichtfeile, ein Messingblech - mit dem die Feilgruben immer freigebürstet werden können von alten Feilspänen - UND, recht wichtig, ein Stück Tafelkreide. Mit dem wird das Fressen des Metalls am Feilengrund ziemlich weitgehend verhindert. Na ja, und die ruhige Hand, die eine Feile mit sanftem Druck völlig gerade führen kann. DAZU noch eine Feilenoberfläche, die nicht konkav ist (einfach über die Feile peilen und die konvexe Fläche nehmen - oder ne andere Feile). Na ja, viel mehr braucht man eigentlich nicht.
Du hast noch die beheitzte Marmor Block Anreißplatte vergessen. Kreide hatte ich nicht aber isopropyl oderwiedas Zeug geschrieben wird. S0 Genau habe ich es auch nur gemacht weil ich mein Stück schon vor dem Frühstück im Maß hatte und nicht den Rest des Tages in der Nase Bohren wollte. "Opa" unser uralt Lehrwerkstatt Leiter war jedenfalls den Tränen nahe als er meine Arbeit nach gemessen hat. ))) Danach konnte ich mir bei "Opa" alles "leisten" und konnte kommen und gehen wann ich Lust hatte.

Gruß Richard