Hallo Jörg,
Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
Mein Fehlschlag der LETZTEN Wochen ist das ich mich auf die Robotis Opan CM9.04 Boards für mein Projekt eingelassen habe. Diese Boards verweigern anscheinden systematisch nach einigen Malen (geschätzt 100x) einfahc den Dienst.

Was bringt ein schnelles Board wenn es sich nicht ausreichend oft flashen lässt? Mit Robotis bin ich jedenfalls fertig.
Das Ganze kann 4 Ursachen haben:

1. Qualität: Kann an der Halbleiterqualität oder der Verarbeitung (z.B. zu heiss gelötet) liegen.2. Nicht passender Programmieralgorithmus, das drückt die erreichbaren Programmierzyklen auch runter. Kann jetzt auch sein, dass du unglücklicherweise einen Ausreisser erwischt hast! Allerdings kann man auch einem einzelnen Exemplar nicht wirklich einen Rückschluss auf die ganze Serie machen.
3. Schlechtes Layout, bzw. Spannungsspitzen auf der Versorgungsspannung.
4. Dein Aufbau kann auch etwas ungeschickt sein. Wenn diese Board auf gewisse Störungen etwas sensibler reagiert und dein Aufbau genau diese Störungen begünstigt ...

MfG Peter(TOO)