- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 30 von 39 ErsteErste ... 202829303132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 388

Thema: Fehlschlag der Woche [Neu]

  1. #291
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Zitat Zitat von Tido Beitrag anzeigen
    Habe keinen Termin verpasst!
    Das glaube ich dir gern. Aber wenn ich mir die "Wartung" in manchen Werkstätten so ansehe mache ich sie lieber selbst. Auch sollte man manchmal einen genauen Blick unter die Haube werfen, ob was tropft oder seltsam ist.
    Grüße
    Thomas

  2. #292
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Mein Raspberry Pi-Fehlschlag.

    Raspberry Pi - klein, fein, zwei UARTs - eigentlich wollte ich das mal als Hauptrechner für ein Projekt benutzen. Als Linuxanfänger vermutlich keine gute Idee, daher lag mein Typ B seit letztem Sommer nur rum. Aber

    2 UARTs - da bietet sich die kleine Karte mit SD-Slot als Datensammler an. Fazit: ich nehme das Raspberry mal in Betrieb. Aber bitte nicht mit der Standardverbindung HDMI-Monitor, Tastatur und Maus am RaspPi sondern per PuTTY am Notebook.

    Also habe ich mal . . . 3 (DREI) mal ne neue SD-Karte erstellt (weil keine Bildschirmanzeige kam). Zuerst mit 8 GB, als die nicht lief dann die kleinere mit 2 GB, dann nochmal ne andere mit 2GB - keine Aktion am Bildschirm. Egal wie viele Resets/Kaltstarts. Aber die ACT-LED am Raspi blinzelte.

    Leichte Verzweiflung. Gestern kurz vor Mitternacht die 8GB eingeschoben und den Flachfernseher angeschlossen. Entgegen dem gestrigen und aktuellen Testergebnis, dass die HDMI-Kabel-DVI_Monitor-Kombination am Notebook prächtig läuft. Nun kamen die bekannten endlosen Buchstabenschlangen . . . also läufts - und keiner weiß warum.

    Kampis RN-Wiki-Tutorial "Embedded Linux Einstieg"-Empfehlungen durchgegangen. Bis zum reboot und dann über "$ sudo mv /boot/boot_enable_ssh.rc /boot/boot.rc" zum "$ ip addr" - damit ich das PuTTY ingang bekomme. Aber das RaspPi-Teilchen zeigte

    "1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 16436 qdisc noqueue state UNKNOWN
    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
    inet 127.0.0.1/8 scope host lo
    2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP qlen 1000
    link/ether b8:27:eb:ac:5e:2a brd ff:ff:ff:ff:ff:ff"

    und nix sonst - keine IP-Adresse. Dem entsprechend ist auch der Fernzugriff mit PuTTY nix geworden. Ausser einem fast völlig schwarzen Fenster.

    Na ja, heute ist auch noch ein Tag. Mal sehen ob ich das hinbekomme.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #293
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Dran bleiben. Numquam Retro. Es gibt einen Weg- Du findest ihn. Hör auf es zu versuchen - Tu' es !!! <--- auch wenn ich sonst kein Fachwissen hier beisteuern kann, ich hoffe es baut ein wenig auf, und zeigt Dir Du bist nicht allein.

  4. #294
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    Dran bleiben. Numquam Retro ... es baut ein wenig auf, und zeigt ...
    Danke, das tut gut! Und dass manichwir im Forum nicht allein sind - das ist ja für mich (sozusagen hinter allen Wäldern) einer der ganz tollen Punkte fürsvomim Forum.

    PS: Aristoteles ist für mich aber etwas sehr hoch gegriffen, auch wenn ich mal gehört hatte, dass manche Armeegruppen sich seinen (??) Spruch angeeignet hatten. Im Prinzip kämpfe ich ja nicht. Ok, ok, das Grübeln ist schon eher aristotelisch *ggg*
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #295
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    Mein Fehlschlag der Woche (offtopic) - Der Vermieter der Scheune, bei dem ich die letzten 7 Jahre zum absoluten Schnäppchenpreis meinen VW-Bus (seitedem abgemeldet) untergestellt habe, hat angerufen und mir erklärt, dass die Scheune im Juni abgerissen wird und dort gebaut wird. Jetzt heisst es, innerhalb der nächsten 30 Tage eine neue Location suchen und mit Sicherheit erheblich mehr Geld bezahlen (und einen Riesenaufwand haben)...oder...was ich gar nicht will....den Bulli schlussendlich verkaufen......Alles blöd...
    http://www.pixelklecks.de/weiterehobbys/vwbus/index.php

  6. #296
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Hi,
    da sitze ich doch heute eine Ewigkeit daran, um einen Parkour auf 20 DIN A4 Blätter zu zeichnen, um meinen Linienfolger (5 CNY70 ) zu Testen. Da reagiert das Teil garnicht auf die schwarze Linie (17mm). Ich hatte einen schönen dicken schwarzen CD Maker genommen. Irgendwie scheint es da Probleme mit der Reflektion zu geben und die sahen so gut aus. Also nehm ich doch wieder Schulmalfarben, nur das Papier wellt immer so.

    Gruß TrainMen

  7. #297
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    ohje ohje...nimm einen anderen Stift ---> Der Strippenstrolch hat's für Dich getestet: CNY70

    Viel Erfolg
    Geändert von HeXPloreR (17.05.2013 um 17:09 Uhr)

  8. #298
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2013
    Beiträge
    10
    Mir ist gestern eine Hifi-Box runtergefallen, die war quasi ein Erbstück aus meiner Familie, original aus den 70ern. Und nun pfutsch

  9. #299
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Es ist nie gut wenn der "Geruchssensor" in der Nase anschlägt und einen darauf hinweist, dass irgendwo was heiß wird.

    Einer meiner Servos ist wohl gestern ein wenig zu heiß geworden und hat den Dienst quittiert. Leider kann ich noch nicht sagen obs am Servo oder an etwas anderem liegt, ich vermute aber mal stark am Servo. Friede seine Asche

  10. #300
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    39
    Beiträge
    557
    Basteln an einem Freitag den 13ten wird halt doch bestraft:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0459[1].jpg
Hits:	82
Größe:	42,9 KB
ID:	26371
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

Seite 30 von 39 ErsteErste ... 202829303132 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress