Das kann noch öfter der Fall sein. Du darfst einfach nicht aufgeben.
MfG Hannes
Das kann noch öfter der Fall sein. Du darfst einfach nicht aufgeben.
MfG Hannes
Danke Hannes für deine aufbauenden Zeilen. Aufgeben werde ich nicht.Ich versuche es weiter.Entweder klapptt es oder es geht kaputt doch dann werde ich mir ein anderen Controller kaufen denn es bringt nichts ein Controller nach den anderen zu kaufen ohne zumindestens kleine Erfolge.Es soll ja mal mehr werden wie eine Plattform die autonom durch die Gegend fährt.Ich bin nur froh nicht schon LCD,Funk e.c. gekauft zu haben.
Gruß Klaro
Hallo Thomas,nein,der Controller kann natürlich nichts dafür,es liegt an mir.Ich dachte einfach die Teile kaufen,zusammenstecken und zumindest ein kleiner Teilerfolg,das spornt an,doch es ist leider nicht so.Zumindestens drehen sich die Räder doch das würden die auch ohne Contoller.Zumindestens sieht es schonmal recht gut aus aber das gehört ja schonwieder in,,Erfolg der Woche,,!![]()
Anscheinend lerntest du Murphys Gesetz kennen.![]()
Grüße
Thomas
Moin Thomas,nö ich lerne Murphys Gesetze nicht erst,die kenne ich leider zu gut.Aber wenn ich den Kerl mal irgendann erwische dann kann er sich aber auf was gefasst machen.Denn trotz Verbindung vom Controler & VN2Motor mit einen Flachkabel und dem Demoprogramm dreht der Motor nur in eine Richtung.Murphy sollte mir lieber nicht über den Weg laufen!!!
Gruß Klaro
Nachdem ich meine Boards hatte, diese exakt wie im Plan aufbaute stellte ich 2 Punkte fest:
- der Quarz braucht 2x 22 pF und nicht 2x 22 nF
- der Taster mit Entprellung braucht einen 1:100 Spannungsteiler und keinen 100:1 Teiler
Gottseidank konnte ich das einfach tauschen ohne die LP zu ändern.
Gruß
Georg
Lesezeichen