-
-
Super-Moderator
Robotik Visionär
Liebe Kitty, Es geht um die Anzahl der verwendeten Bits.
Die Formel für "B" lautet x = Basis hoch Anzahl möglicher Bits.
Basis = 2 (logo, is ja dualsystem)
mögl Bits = 8 (für 8-Bitrechner)
2 hoch 8 ist also x=256 das ist "B"
Für "B-1" ziehst du einfach 1 ab, also 255
Bei 8 Bit ist für "5" eigentlich
00000101 zu schreiben.
Einserkomplement ist leicht, 0 u. 1 vertauschen, also
11111010 === "B-1" (255 - 5) Plus 1 für B ist dann
11111011 === "B" (256 - 5) (is auch leicht, kein überlauf)
hilft dir das ? mfg robert
ich bitte um Strafe, wenn's nicht stimmt.
EDIT: Hopperla, ´jetzt sind auf einmal alle drei Weisen aus dem Morgenland auf einmal da
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen