Ohne Oszilloskop wird das schwierig. Zur not könnte hier auch die Soundkartenversion schon reichen. Die Schaltung hat die Leistungsstufe mit Verstärkung und auch am IC wird der Kollektor als Ausgang genutzt - da sind Schwingungen schon fast zu erwarten. Der Elko am Ausgang ist da nicht unbedingt hilfreich.

Eine Möglichkeit die Schwingungsneigung etwas zureduzieren wäre ein Widerstand (ca. 100-220 Ohm) zwischen Pin 9 und GND. Das reduziert die Verstärkung und macht den Kondensator an Pin 13 erst wirkunsvoll. Ein Kondensator parallel zur Zenerdiode (Pin3 nach GND ) sollte auch nicht Schaden und könnte etwas helfen.

Die Stromeinstellung sollte relativ unabhängig vom Rest sein und halt eine Abschaltung wie ein Sicherung, keine Regelung !


Um die Reperatur welcher Schaltung geht es eigentlich genau - Woher die anderen Transistortypen ?