Bei dem Netzteil aus dem Original Post ist das mit der Leistung am Transistor nicht so schlimm. Anders als die meisten neueren Netzteile ist da keine Strombegrenzung, sondern eine Abschaltung bei Überlast drin. Damit hat man deutlich weniger Verlustleistung, solage der Trafo zur Ausgangsspannung einigermaßen paßt.

So ganz unproblematisch sieht die Schaltung aber nicht aus, vor allem wenn man was ändern will. Als Low drop Regler ist da die Stabilität nicht ganz trivial. Man sollte also wenogstens ein Oszilloskop zur Kontrolle haben.

Das Teil, was bei Netzteilen oft ausfällt ist der Transistor am Ausgang. Oft ist der ja extern und läßt so so leicht von der Schaltung trennen und durchmessen.