-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
So super viele Aktive Bauteile sollte son Netzgerät nicht haben.
Da sollte eine Signalverfolgung machbar sein. Transistoren
sollten (im Betrieb) also wenn an der basis Spannung anliegt,
zwischen Basis und Emmeter ~ 0,7 v haben ansonsten dürften
sie defeckt sein. Auch schön von Eingang in Richtung Ausgang
messen ob da unterbrechungen sind. Was da genau gemessen
wird ist nicht bekannt, aber wenn NIX kommt ist etwas dazwischen
unterbrochen. Leitermahn, Widerstand, diode abgeraucht. Parallel
zu einer Diode sind auch ~ 0,7 V zu messen (wenn spannung anliegt)
sind es 0V Kurzschluß über ~0,7 Unterbrechung...u.s.w.
Kannst auch einmal in einem reinen Elektronik Forum fragen
möglich das schopn jemand so ein Teil repariert und oder
einen Plan hat. Ob der Hersteller selber was herausrückt?
Es gibt im Web eine site wo mann quasie alle Schaltpläne
(kaufen) kann. Habe aber vergessen wo das war. Soche einmal
nach schaltpläne online oder ähnlichen Begriffen.
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen