Glöckchen...genau ;D
Ich hab mir doch extra eine 2x1,6 Matratze geholt um Platz zu haben... das geht also auch nicht

@Dremler: das Problem ist, dass die Kamera kleine Bewegung kaum wahrnehmen dürfte. Das Rauschen wäre viel zu hoch - oder ich müsste so viel IR-LEDs aufstellen dass ich mit offenem Fenster schlafen müsste ;D
Zudem sind ja fast alle Bewegungen unterhalb der Bettdecke, was die Kamera nicht wahrnehmen kann.

An so nen Piezo als Zusatz hatte ich auch schon gedacht! Über Mikrofoneingang könnte man das ja lösen..hab ja sowieso die USB-Soundkarte bis zum Schlafzimmer verlängert für den Wecksound
Ich weiß nur nicht inwieweit minimale Bewegungen sich vom Rauschen unterscheiden.

@Besserwessi: daran hatte ich auch schon gedacht...also nicht die letzten zwei Werte miteinander vergleichen, sondern parallel dazu Werte im Abstand von ca. 5 - 10 Sekunden...somit könnte ich auch sehr langsame Bewegungen feststellen.
Ich kann ja z.B. anhand der X-Achse fest stellen auf welcher Seite ich gelegen habe...weil dann die Matratze kurz vorm Sensor durchs runter drücken diesen leicht schräg stellt und wenn ich links liege liegt der bei 0°.

Momentan ist der Sensor auf 25 Hz eingestellt...dann werde ich einfach mal jeden 25ten Wert miteinander vergleichen, parallel zu jedem Pärchen.

Ich wollte aber zusätzlich noch eine EKG-Schaltung nachbauen um parallel die Herzfrequenz zu messen. So kann man ganz genau auch nachvollziehen in welcher Schlafphase man sich befindet und z.B. ob man in die Tiefschlafphase gekommen ist und wenn ja wie lange Dann kann ich mir endlich erklären wieso ich morgens meistens wie gerädert aufwache. Ich hoffe es lag hauptsächlich daran, dass ich mich fast nie in der REM-Phase geweckt hab sondern in einer tieferen :] Samstag bin ich jedenfalls super aufgewacht - da war der erste Weckversuch mit der Software.

Gibt es eigentlich ein Microcontroller-Board welches parallel zu USB auch über RS232 an den PC angeschlossen werden kann und über I2C-Bus Abfrage bzw. 2 Analogeingänge verfügt? Ich befürchte, dass ich über USB unter Windows CE nicht weit komme