Ich empfehle Dir, die Firmware von Ulrich Radig auszuprobieren.
Angepasste Firmware und ein paar weitere Infos findest du hier.
Bei einem ATmega32 verwendet sie je nach Funktionsumfang zwischen 80% und 120% Speicherplatz, deswegen lohnt sich bei größeren Projekten der ATmega644. Die Firmware wurde in verständlichem C geschrieben, und man kann sie dank der modularen Aufbauweise leicht modifizieren.
Einen Ethernet UART/RS232-Adapter kannst du damit sehr schnell und einfach realisieren (dafür braucht es nicht einmal eine Modifikation der Firmware). Du hast dann auch von Windows mehrere Möglichkeiten darauf zuzugreifen, darunter telnet oder Hyperterminal.