-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich versuche mich anders auszudrücken:
Nehmen wir an, der Kreisel ist in meiner hand und kann sich dort nicht drehen. Wenn ich den Kern in der mitte nun zum drehen bringe, dann bewegt sich die Hülle nicht. Ist in dem Kern, der als Schwungscheibe dient genug Impuls gespeichert worden, bremmst man diese Bewegung nun ab, gegenüber der Hülle. Anders ausgedrückt. durch Reibung übertrage ich Impuls vom Kern auf die Hülle. Ist der gespeicherte Impuls klein, so merke ich in der Hand ein Zucken. Ist der Impuls groß, springt mir der Kreisel unteranderem aus der Hand (sich drehend). Die Summen sind immer null, deshalb muss man da nicht so drauf eingehen wie ich es getan habe. Sinn ist es einfach nur eine Impulsdifferenz zwischen Hülle und Umgebung zu schaffen.
Schlißlich lässt sich Impuls nicht erzeugen oder vernichten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen