Bis dahin geht es, nur das Abbremsen des Kerns in der Mitte gegen was? - gegen dir Hülle?, dann ist es wieder eine relative Drehimpulsänderung mit der Summe null.Wird die Impulsdifferenz zwischen Hülle und Umgebung z.B. verringert, Muss man nur den kern der in der Mitt ist abbremsen um die Hülle wieder zu beschleunigen.
Die Hülle gegen die ruhende Luft bremsen und den Kern gegen die Hülle beschleunigen, das wird gehen. (um den Drehimpuls zu vergrößern.)
Einfacher ist natürlich gleich, die Hülle ohne einen Kern mit einem Luftschaufelrad gegenüber der zu Luft zu beschleunigen, aber das wäre vielleicht zu einfach.
Manfred
Lesezeichen