@Energierückgewinnung
Man nehme einen Stirlingmotor und verbinde ihn mit dem Kühlwasserkreislauf eines normalen Verbrenungsmotors.
Tadaa: ein Teil der Abwärme kann wieder in mechanische Arbeit umgewandelt werden.
Das hat nichts mit einem Perpetuum Mobile zu tun, es sei denn man erreicht einen Wirkungsgrad >=1
@Fragebogen
Was bitte ist ein R-Kreisel!?
Lesezeichen