-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Meine Linien sind zwischen 2mm (nur ein kurzes, relativ gerades Stück) und ca. 12mm breit.
Ich hab eben mal das Isolierband, was _ich_ hier habe (k.A ob es unterschiedliche Breiten gibt?) gemessen, das ist sogar 17mm breit.
Da man damit eh keine allzu engen Kurven kleben kann, ist das dann relativ leicht zu packen.
Besser klappt workwind`s Programm übrigens, wenn man das Tempo etwas drosselt, dann können die Kurvenradien auch ein bisschen enger werden oder die Linien etwas schmaler.
Ich denke aber, wenn es richtig gut werden soll, wird man um ein nachkalibrieren zur Laufzeit nicht drumherum kommen, es sei denn, man probiert es im dunklen Keller bei immer den selben Lichtverhältnissen.
Die Methode habe ich schon beim RCx vor Jahren benutzt, damit kriegt man dann auch schonmal rote Linien auf blauem Untergrund noch gelöst..
Wollen wir mal für die Geschichte nen extra Thread aufmachen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen