Sodele.
Meine Biene hat inzwischen ein I2C-Display, und als kleine Fingerübung habe ich mal ein Progrämmchen geschrieben, was die Werte der Lichtsensoren schön nebeneinander ausgibt, und zwar nicht in Hex, wie im erweiterten Testprogramm, sondern in Menschen-Zahlen... [-(

So kann man ohne langes fummeln, herumspielen, warten und Blinkzeichen zählen live die Werte direkt ablesen.

Einfach Biene auf den Untergrund, einschalten und schauen:

Code:
#include <nibobee/iodefs.h>
#include <nibobee/usart.h>
#include <nibobee/i2cmaster.h>
#include <nibobee/lcdi2c.h>
#include <nibobee/line.h>
#include <nibobee/delay.h>
#include <avr/eeprom.h> 
#include <stdio.h>

void __eewr_block (const void *src, void *dst, size_t n) //muss rein wegen neuerer Bibliotheken
{ 														 //----------oder so-------------------	
 eeprom_write_block(src,dst,n); 						 //--ergibt sonst Probleme-------------
 } 														 //-------beim einbinden der-----------
void __eerd_block (void *dst, const void *src, size_t n) //---------line.h---------------------
{ 														 //------------------------------------
 eeprom_read_block(dst,src,n); 							 //------------------------------------	
 }														 //------------------------------------	

int main() {
    
  usart_setbaudrate(9600);
  usart_enable();
  i2c_init();
  lcd_init(0x27);
  lcd_setBacklight(0);
  printf(" Liniensensoren ");								//Was sehn wir?
  set_output_group(IO_SENS);       							// Pull-ups aktivieren
  line_init();
 
	uint16_t links = 0;										//Wert linker LS 
    uint16_t mitte = 0;										//--"-- mittlerer
    uint16_t rechts= 0;										//--"-- rechter  
	
  while(1) {
    enable_interrupts();
       
 links= line_get(LINE_L);									//Linie links auslesen
 mitte= line_get(LINE_C);									//Linie mitte auslesen
 rechts=line_get(LINE_R);									//Linie rechts auslesen
 
    lcd_setCursor(0,1);										//Ausgabe Licht
    printf(" %4d %4d %4d ", links, mitte,rechts);

    delay(100);
   }
  return 0;                             
}
Funktioniert hervorragend, und gibt, da man sich Zettel, Stift und Geduld spart einige interessante Erkenntnisse.

Falls ihr es benutzt: passt auf, meine Biene hat das Display _richtigherum_ drauf, also oben=vorne, sonst sind die Seiten vertauscht und rechts=links.

Der obere Teil (mit der EEprom-Geschichte) musste rein, da ich vor einigen Tagen alles neu installiert habe hier, ohne läuft bei mir nix, sowie ich die Liniensensoren benutzen will, eventuell kann der Teil ansonsten noch weg.