-
-
Hallo,
Danke für die Antworten 
Ich dachte mir ich verwende nur ein Timer, ein 16bit Timer, der auf maximale Frequenz läuft, das was der RN-Stepp297 verträgt und steuere da drin die Motoren mit beschleunigung und bremse ein. Später wollte ich dann mit einem Poti die Timer Frequenz von 0% - 100% regeln. Die verfahr Wege b.z. die Korrdienaten die ich anfahren will schick ich über Rs323 vom Pc zum Atmel.
Wäre das so machbar oder stell ich mir das zueinfach vor?
Mfg Crischan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen