-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo!
Bedenke allerdings, das du fast keine Ladekapazitäten nach dem Regler vorgesehen hast. Bei etwas längeren Zuleitungen (> 30cm) kann das eventuell und je nach Schaltung Probleme bereiten. Wenn du zum Beispiel eine Schaltung mit einer 50cm langen Zuleitung angeschlossen hast, die impulsmäßig sehr viel Strom zieht, kann es leicht passieren das der Spannungsregler nicht so schnell nachregeln kann und dir die Spannung einbricht. Ich hatte so einen Fall mal mit einer Schaltung, die relativ viele Siebensegmentanzeigen multiplext und dabei noch einen großen Segmentstrom benutzt.
Ich würde dir zwischen 100 und 1000µF vorschlagen, damit du diesen Problemen aus dem Weg gehen kannst.
Was überdies noch wichtig ist: Achte beim Aufbau der Schaltung darauf, das du die 100nF-Entstörkondensatoren sehr nah am Linearregler platzierst, damit du ein Schwingen der Regler verhindern kannst.
Grüße
Thomas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen