Tja leider hätte ich auch die L297/298 Kombination vorgeschlagen, aber da Thomson dies schon ohne Erfolg ausprobiert hat bin ich auch ratlos.Zitat von Anonymous
Vielleicht kenn ja hier noch jemand eine Schaltung zur Schrittmotoransteuerung im Mikroschrittbetrieb.
Oder Du nimmst den Vorschlag von AlexAtRobo mit auf und verbindest den Schrittmotor nicht über ein Getriebe mit dem Okular
sondern machst es über einen Gummiriemen. Das würde jedenfalls die Erschütterungen des Motors bei niedrigen Drehzahlen dämpfen, allerdings auf Kosten der Präzision.
Gruß
m.artmann
Lesezeichen