ich kenne mich jetzt auch net so mit teleskopen aus, und weiß daher nicht, wie weit man so ein okkularauszug bewegen muss.
das beste wär es doch wenn es mit einem servo gehen würde. die drehen sich nicht zu schnell, können sich nicht beliebigweit drehen und lassen sich positionsgenau ansteuern. was haltet ihr davon? oder bin ich total falsch mit meiner überlegung.