Reichelt: RE 471EP
http://www.elk-tronic.de/Products/Ad...derAdapter.htm
etc.

Schöner zu löten heisst hier, dass man bei AU noch "mehr" von den Pins hat; mit Übung lässt sich das auch mit nem normalen Lötkolben (keine SMD-Lötspitze) machen. Bei den MU sind das schon arge Stummel und mit "Lötkolben" im klassischen Sinne eigentlich nicht mehr machbar.

Die XMegas sind ne neue Generation der AVRs; kenn ich aber selber noch nicht. Lt. Wiki lesen sich die nicht schlecht:
* 4 DMA-Kanäle
* Hardware-Kryptographie (AES und DES)
* Taktraten bis 32 MHz
* Programmspeicher von bis zu 384 KB
* Die ADCs haben nun eine Auflösung von 12 Bit
* DACs sind hinzugekommen
* Jedem Pin ist ein externer Interrupt zuweisbar
* Eight-channel Event System